SCHNARCHEN IST NICHTGLEICH SCHNARCHEN…

ob Sie für Ihre Schlafzimmerpartnerin bzw. Ihren Schlafzimmerpartner lediglich eine nächtliche Ruhestörung sind oder ob Sie aufgrund der Art und Weise ihres Schnarchens gesundheitlich bedroht sind, können wir herausfinden.

Eine exakte Diagnostik ist wichtig zur Unterscheidung

  • von Patienten, die schnarchen und
  • von Patienten, die unter einem „obstruktiven Schlafapnoesyndrom“ (nächtliche Atemaussetzer) leiden.

Patienten mit einem obstruktiven Schlafapnoesyndrom leiden unter Tagesmüdigkeit, vermehrter Einschlafneigung, verminderter Leistungsfähigkeit und Konzentrationsschwäche. Weiterhin sind durch einen nächtlichen Sauerstoffmangel negative Auswirkungen auf das Herz-Kreislaufsystem nicht auszuschließen.

Neben der Erhebung einer ausführlichen Krankengeschichte und einer kompletten Endoskopie der oberen Atemwege, bieten Ihnen ein nächtliches Schlafatemscreening an bei dem wir zuhause in Ihrer gewohnten Umgebung Ihren Schlaf aufzeichnen.

Im Anschluss an die Untersuchungen setzen wir uns mit Ihnen zusammen und beraten Sie über die Therapiemöglichkeiten oder stellen den Kontakt zu einem weiterbehandelndem Schlaflabor her.

© Copyright HNO Göppingen, Dr. Jochen Dürr & Dr. Michael P. Jaumann 2024